Letzte Woche haben wir gemeinschaftliche die Zäune für unsere Sommerweiden erneuert. Die Pferde haben sich gefreut!
Unser neues Weidezelt ist fertig – und das ist nicht nur ein Zelt, sondern das Ergebnis einer großartigen Gemeinschaftsleistung! Jeder hat mit angepackt, um es sicher und schnell aufzubauen. Es war nicht nur Arbeit, sondern auch eine tolle Gelegenheit, sich kennenzulernen und zu lachen. Das Zelt bietet unseren Pferden Schatten und Schutz vor Wind, Regen…
Mit vereinten Kräften wurde unser Reitplatz mit frischem Sand ausgestattet, was die Sicherheit und das Reiterlebnis verbessert. Nun können unsere Mitglieder mit ihren Pferden unseren Reitplatz wieder genießen.
Die kalte Jahreszeit beginnt. Das bedeutet für unsere Pferde den Einzug auf die Winterweide. Dieses Jahr haben wir eine Verbesserung umgesetzt, auf die wir besonders stolz sind: Unsere neuen Heuraufen stehen bereit und sorgen dafür, dass die Pferde optimal versorgt sind, auch wenn das Gras langsam weniger wird.
Es wird das selbstgeerntete Heu aus dem…
Ein aufregender Tag endet am letzten Sonntag für unseren Verein und unsere Jugendlichen, mit dem erfolgreichen Bestehen des Pferdeführerschein Umgang. Über drei Wochenenden hinweg wurde fleißig trainiert und gelernt, um sich auf die Prüfung vorzubereiten. Unter der fachkundigen Anleitung von Nicki wurden verschiedene Aspekte des sicheren Umgangs mit Pferden trainiert.
Am Prüfungstag
Am Prüfungstag…
Der Basispass Pferdekunde wird ab 2020 durch den Pferdeführerschein Umgang ersetzt, der Reitpass durch den Pferdeführerschein Reiten. Diese Pferdeführerscheine sollen für mehr Sicherheit, Unfallverhütung und Tierwohl sorgen – und sind nicht nur für Reiter. Mehr Infos dazu findet ihr auf der Webseite der FN. Auch wir planen für den Winter…
Der "Sitzkurs" findet am Samstag, den 25.03.23 von 12:15 bis 13:45 Uhr in der Reithalle statt.
Inhalte:
Anatomie
funktionelle Zusammenhänge des Körpers
Wahrnehmungsschulung der Aufrichtung
Gewichtshilfen und Ausweichbewegungen
Korrekturmöglichkeiten
Reitspezifische Gymnastik im Sitz und Stand
Referentin:
Inga von der Kuhlen
Physiotherapeutin mit Hippotherapielizenz,
Referentin bei Lehrgängen für Reitausbilder im Sport für Behinderte, u.a. für…
Bodenarbeit mit Gany Laube